home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ██████ ██████ ██████
- ┌─███ █┐ ┌─███ █┐ ┌─███ █┐
- │ ███ █│ │ ██████│ │ ████ │
- │─███ █│ │─███ █│ │─███───│
- │ ██████│ │ ██████│ │ ███ │
- │ │ │ ONLINE│ │ │
- └───────┘ └───────┘ └───────┘ v1.0
-
- Online dbf-Betrachter
-
-
-
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- ░░░░ Einleitung ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
- DBF-Online ist ein sogenannter Browser, mit dessen Hilfe dBase kompatible
- Datenbankdateien (dbf) online in einer Mailboxumgebung angezeigt werden
- koennen.
-
- Das Programm kann im Browsermodus vollstaendig mit Cursortasten bedient
- werden, weitere Funktionen sind per Hotkey verfuegbar!
-
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- ░░░░ Registrierung ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
- DBF-Online wird nach dem Shareware-Prinzip vertrieben. Die Programmierung
- und der Test dieser Software war ein gutes Stueck Arbeit, deswegen ist die
- Benutzung von DBF-Online nicht kostenlos ist.
-
- DBF-Online darf 30 Tage getestet werden, dann muss eine Registrierung
- erfolgen oder DBF-Online ist wieder vom Rechner zu entfernen.
-
- Durch die Zahlung der Registriergebuehr von DM 25.- erhaelt man das Recht,
- DBF-Online auf einem Mailboxsystem (unabhaengig von der Anzahl der Lines) zu
- nutzen. Die Registrierung ist an die Person gebunden und nicht auf andere
- uebertragbar.
-
- Also: Eine Person -> eine Registrierung fuer ein Mailboxsystem!
-
- Registrierte Benutzer erhalten einen einen Software-Key, der das Programm
- zu einer registrierten Version macht.
-
- Neue Versionen von DBF-Online brauchen nicht erneut registriert zu werden.
-
- Ein Registrierformular mit den weiteren erforderlichen Informationen findet
- sich weiter unten im Text!
-
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- ░░░░ Haftung und sonstige rechtliche Dinge░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
- DBF-Online wurde auf verschiedenen Systemen ausfuehrlich getestet. Dennoch
- uebernimmt der Autor keinerlei Garantie oder Haftung fuer irgendwelche
- mittelbar oder unmittelbar durch die Nutzung von DBrowse womoeglich entste-
- hende Schaeden! Es besteht keinerlei Verpflichtung fuer den Autor, neue
- Versionen zu erstellen oder eventuelle Fehler zu beheben.
-
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- ░░░░ Systemvorraussetzungen ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
- DBF-Online sollte unter jeder Mailboxsoftware laufen, die im Stande ist,
- eine DOOR.SYS-Datei zu erzeugen. DBF-Online wurde unter diversen Umgebungen
- wie Windows 3.x, Windows95, OS/2, PC-DOS (IBM-DOS) ab 5.0 sowie MS-DOS ab
- V 5.0 getestet. Es sollte auf nahezu jeder anderen Plattform laufen.
-
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- ░░░░ Installation ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
- Die Installation von DBF-Online ist denkbar einfach. Der Aufruf aus einer
- Mailbox heraus erfolgt ueber die Einbindung als externe Door.
-
- Beim Aufruf muessen DBF-Online einige wenige Parameter uebergeben werden,
- damit es im Sinne des Erfinders funktioniert:
-
- DBF-ONL.EXE <NAME DER DBF-DATEI> <PFAD ZUR DOOR.SYS> <BROWSERINFO>
-
- - <NAME DER DBF-DATEI> Hier muss der Name der dbf-Datei angegeben werden,
- die angezeigt werden soll.
- (z.B.: BLZ oder BLZ.DBF)!
- - <PFAD ZUR DOOR.SYS> Hier muss der komplette Pfad zur von der Mailbox-
- software erzeugten DOOR.SYS angegeben werden
- (z.B. C:\MAILBOX\RA).
- - <BROWSERINFO> Hier kann ein kurzer Textstring angegeben werden, der
- bei der Benutzung von DBrowse in der Kopfzeile an-
- gezeigt wird und der Erlaeuterung der dargestellten
- Daten dient (z.B. Bankleitzahlen).
-
-
- Ein Typ 7-Aufruf unter Remote Access koennte wie folgt aussehen:
-
- C:\MAILBOX\RA\DOORS\DBF-ONL.EXE BLZ D:\MBOX\RA\ Bankleitzahlen *M
-
- Die anzuzeigende Datenbankdatei muss sich in dem Verzeichnis befinden,
- in dem sich auch Dbrowse befindet.
-
- Das waer's schon, viel Erfolg bei der Installation!
-
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
- ░░░░ Programmfunktionen ░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░░
- ════════════════════════════════════════════════════════════════════════════
-
- Nach Aufruf von DBF-Online werden zunaechst die Datensaetze der beim Aufruf
- angegebenen Datenbankdatei eingelesen. Danach wechselt Dbrowse in die
- eigentliche Browser-Oberflaeche.
-
- In der Kopfzeile wird rechts die per Parameter angegebene Browserinfo
- angezeigt. Im Zentrum finden sich bereits die ersten Datensaetze. Zu Beginn
- positioniert Dbrowse sinnvollerweise auf dem ersten Datensatz.
-
- In der Fusszeile werden links der aktuelle Datensatz sowie daneben einige
- der verfuegbaren Programmfunktionen angezeigt.
-
- DBrowse ist beim Browsen voll mit Cursortasten steuerbar!
-
- Hier die wichtigsten Tastenfunktionen:
-
-
- Taste Funktion
- --------------------------------------------------------------------------
- Cursor auf ein Datensatz zurueck
-
- Cursor ab ein Datensatz vor
-
- Cursor rechts eine Spalte nach rechts
-
- Cursor links eine Spalte nach links
-
- Pos1 erster Datensatz, erstes Datenfeld
-
- Ende letzter Datensatz, erstes Datenfeld
-
- Enter aktuellen Datensatz ganzseitig anzeigen
-
- Neben den normalen Browserfunktionen bietet DBrowse verschiedene weitere
- Tastenfunktionen:
-
-
- I Programm-(I)nfo
-
- S (S)uche Textstelle (Gross- und Kleinschreibung beachten)
-
- F (F)inde Textstelle (Gross- und Kleinschreibung unbeachtet)
-
- A (A)bermals suchen, entsprechend Vorgaben von (S) oder (F)
-
- H (H)ilfe
-
- Q (Q)uit Programm beenden
-
-
- Also auch die Bedienung von DBF-Online ist denkbar einfach!
-
-
-
-
- DARK
-
-